Tritt ein Sterbefall zuhause ein, muss zunächst ein Haus- oder Notarzt verständigt werden. Bis dieser eingetroffen ist und den Tod festgestellt hat, nehmen Sie bitte keine Veränderungen an der verstorbenen Person vor. Bei einem Sterbefall in einem Krankenhaus oder in einem Pflegeheim unternimmt die Hausverwaltung diese ersten Schritte.
Sie können sich unter der Festnetznummer: 09841 5208 oder der Mobilfunknummer: 0171 49 73 78 6 mit uns in Verbindung setzen. Wir sind rund um die Uhr für Sie da, auch an Sonn- und Feiertagen.
Wenn Sie uns beauftragen, stimmen wir gemeinsam mit Ihnen, nach Ihren Wünschen, die Beerdigung ab. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bestattungswesen. Aufgrund dessen sind wir in der Lage, Sie in dieser schweren Zeit tatkräftig zu unterstützen.
Bestattungsvorsorge - Schon zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln
Hier finden Sie eine Hilfestellung, welche Papiere für Ihre Angehörigen wichtig sind.
Wir sind für Sie da, organisieren und kümmern uns für Sie um
die Überführungen im In- und Ausland,
die Trauerfeiern auf allen Friedhöfen,
die Formalitäten im In- und Ausland,
den Totenschein und die Sterbeurkunde,
eine würdevolle Einbettung und hygienische Versorgung von Verstorbenen,
die Terminabsprache mit allen Beteiligten,
die Kontaktaufnahme mit dem Pfarrer oder einem freien Redner/-in
die Beratung bei der Auswahl der Grabstelle,
die Sarg- und Kreuzträger, Organisten, Musiker etc.,
die Dekorationen der Friedhofshallen oder Kirchen,
die Gestaltung der Trauerdrucksachen,
die Bearbeitung der Fotos,
die Gestaltung der Traueranzeigen und Danksagungen,
die Beantragung von Auszahlungen aus Lebens- und Sterbegeldversicherungen,
die Abmeldung der Krankenversicherung und anderer Versicherungen,
die Kündigung von Mitgliedschaften,
die Abmeldung von Renten.
Für die Beurkundung und die Abwicklung des Sterbefalles wird folgendes benötigt: Geburtsurkunde, Personalausweis, Rentennummern, Krankenversicherungskarte des Verstorbenen
Heiratsurkunde falls verheiratet, geschieden oder verwitwet
Familienstammbuch falls verheiratet
Amtl. Nachweis über rechtskräftige Scheidung falls geschieden
Sterbeurkunde des vestorbenen Ehepartners falls verwitwet
Grabbrief falls bereits ein Grab vorhanden ist
Schwerbehindertenausweis falls vorhanden
Eigene Kleidung
Foto des/der Verstorbenen falls gewünscht für Sterbebildchen, Todesanzeige, Kondolenzbuch, etc.
Evtl. Unterlagen für Abmeldungen
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
- Johann Wolfgang von Goethe